Eine Wärmepumpe wandelt in der Umwelt gespeicherte thermische Energie in Wärme um. Anstatt Gas/Öl zu Ver-brennen. Als Wärmequellen dienen z.B.: Luft, Erde (Bohrungen, Flachkollektor im Garten verbaut) und Wasser (Quelle). Solarthermie und oder Photovoltaikanlage eignen sich perfekt zur Unterstützung der Heizwärmeversorgung für Wärmepumpen eine ideale regenerative Ergänzung.
Die Biblock® Wärmepumpe aus dem Hause Weishaupt verbindet Leistungsfähigkeit mit niedrigster Geräusch-entwicklung. Die Biblock® verfügt über ein Außen- und ein Innengerät und nutzt die Energie der Umgebungsluft. Durch ihre Bauweise ist sie außerordentlich leise. Das ist entscheidend für den Aufstellungsort und den Abstand zum Nachbargrundstück.
Die Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe Aeroblock® WAB nutzt Energie aus der Außenluft zum Heizen und ist serienmäßig zum Kühlen ausgestattet. Die Wärmepumpe wird außerhalb des Gebäudes positioniert und versorgt das Haus direkt mit warmem Wasser für den Heizkreis und die Warmwasserversorgung. Die Monoblock-Bauweise vereint die Kernstücke der Wärmepumpe in einem Gerät und spart Platz im Gebäude.